Anti-Atom-Demos!

Seit dem 15. April 2023 ist Schluss mit der Atomkraft in Deutschland.

Dafür haben wir am 15. April demonstriert, im Emsland, am AKW Neckarwestheim und in München.

Wir haben ein Zeichen gesetzt für den endgültigen Atomausstieg und die Stilllegung der letzten drei AKW in Deutschland gefeiert!

+++ Am 15.4. wurde die Atomkraft abgeschaltet +++

+++ 15.4. – Atomkraft abgeschaltet +++

Demo in Lingen gegen Atomkraft am 15.4.2023

Die AKW sind abgeschaltet – die Ära der Atomstromproduktion in Deutschland ist beendet!

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und .ausgestrahlt mobilisierten zum Anti-Atom-Frühling 2023. Eigentlich hätte die Atomkraft in Deutschland Ende 2022 Geschichte sein sollen. Doch statt die letzten drei AKW wie geplant abzuschalten, durften sie noch über 3 Monate im sogenannten Streckbetrieb weiterlaufen.

Um einer weiteren Laufzeitverlängerung entgegenzutreten, fanden am 11. März 2023, dem Jahrestag der Katastrophe von Fukushima, über 100 Aktionen, Mahnwachen und Demonstrationen in Deutschland statt.

Gemeinsam feierten wir unter anderem in Lingen, Neckarwestheim und München am 15. April 2023 das endgültige Abschalten der AKW mit Demonstrationen und Abschaltfesten. Gleichzeitig stellten wir dabei klar:

Der Atomausstieg muss vollendet werden!

Klar ist: Zu einem vollständigen Atomausstieg gehört auch, die Atomanlagen in Gronau und Lingen und den Forschungsreaktor in Garching abzuschalten. Deutschland muss raus aus dem nuklearen System!

Warum wir kein AKW für die Stromversorgung brauchen

Der Winter 2022/2023 hat klar gezeigt: Wir brauchen die drei Atomkraftwerke auch in Krisenzeiten nicht für unsere Stromversorgung. Gutachten der Bundesregierung belegen, dass Deutschland auch in Zukunft seine Versorgung ohne AKW sichern kann. Das gilt selbst bei einem schnellen Kohleausstieg. Das Risiko ist dagegen real: In allen drei Reaktoren gibt es Risse oder den Verdacht auf Risse an wichtigen Rohren. Seit Jahren fehlt es an nötigen Investitionen. Eine umfassende Sicherheitsüberprüfung fand zuletzt 2009 nach einem Regelwerk der 1980er Jahre statt.

Trägerkreis

.ausgestrahlt
BUND

Unterstützer*innen

BI Lüchow Dannenberg
Greenpeace
IPPNW
Runterfahren
Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad
Umweltinstitut
BUND jugend
RoWo
DUH